1997 – Gründung des Vereins. Trainingsorte in den Turnhallen Zossens.
1998 – Zeltlager in Groß Köris mit SC Karate Bestensee. Beginn der Vereinskooperation und der gemeinsamen Zeltlager bis zur heutigen Zeit.
1999 – Ausrichten des Karatelehrgangs mit Marek Kielbasa.
2001 – Trainerin Saskia verlässt den Verein aus privaten Gründen.
2002 – Zeltlager findet nun in Tiefensee bei Werneuchen statt. Übernahme des Trainings durch Frank und Eva. Training fand nur noch in der Mehrfeldhalle Dabendorfs statt.
2003 – Trainer Sascha verlässt den Verein aus beruflichen Gründen.
2004 – Ron Wolff konnte als Trainer für den Verein gewonnen werden.
2005 – Kooperation mit der verlässlichen Ganztagsgrundschule Dabendorf. Training findet dienstags, donnerstags und sonntags statt. Ausrichten des Karatelehrgangs mit Thomas Wagner.
2006 – Ausrichten des Karatelehrgangs mit Dirk Thonke. Ausrichten des Karatelehrgangs mit Christian Esni.
2007 – Training findet donnerstags und sonntags in der Einfeldhalle Dabendorfs statt. Ausrichten des Karatelehrgangs mit Thomas Holm.
2008 – Robert besteht die Trainer C-Breitensport Ausbildung. Der Verein gewinnt ihn als Trainer.
Bis 2012 – Abnahme der Vereinsmitglieder.
2013 – Alexander Jannig besteht die Trainer C-Breitensport Ausbildung. Der Verein gewinnt ihn als Trainer. Zuwachs von Mitgliedern in dem Erwachsenenbereich.
2015 und 2017 – Vereinsübergreifende Dan-Vorbereitung mit den Vereinen SC Karate Bestensee, Karate Do im Fläming e.V. und der Karateabteilung des BSG Stahl Eisenhüttenstadt (Bis 2016).
2017 bis 2019 – Ausrichten des Karatelehrgangs mit Petra Schmidt.
2018 – Stilrichtungswechsel zum Koshinkan.
2019 – Neuer zusätzlicher Trainingsstandort in Wünsdorf. Das Training findet montags statt. Ronny Quappe besteht die Trainer C-Breitensport Ausbildung. Der Verein gewinnt ihn als Trainer.
2020 – Trainingsbetrieb wurde durch die Corona-Pandemie eingestellt. Training findet via Livestream statt. Aktuell sind ca. 50 Mitglieder in unserem Verein.
2021 – Der Trainingsbetrieb wurde wieder aufgenommen. Es kehrt Normalität ein.
Alexander Jannig wird Koshinkan-Instruktor im Land Brandenburg.
Wir feiern 20 Jahre Zeltlager Tiefensee.
2022 – Der Verein existiert seit 25 Jahren.
2023 – Im März fand der Jubiläumslehrgang statt. Frank Isselborg, Nicole Springer, Mario Gedemann und Hans Kurtzweg haben als Trainer fungiert und diesen Tag unvergesslich für uns gemacht.